Verfügbarkeit Kabelanbieter | Kabelanschluss-Vergleich.de
Ein TV Kabelanschluss ist für viele Haushalte die Grundlage, um Fernsehen in bester Qualität und ohne Unterbrechungen zu empfangen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den TV Kabelanschluss, seine Vorteile, wie Sie den passenden Anbieter finden und welche Alternativen zur Verfügung stehen. Prüfen Sie anhand unserer Tabelle die Verfügbarkeit des jeweiligen Anbieters.
Was ist ein TV Kabelanschluss?
Der Anschluss ermöglicht den Empfang von Fernsehprogrammen über ein Kabelnetzwerk, welches sich üblicherweise in der Hausinstallation befindet. Das Kabelnetzwerk wird von regionalen oder nationalen Kabelanbietern bereitgestellt und bietet in der Regel eine große Auswahl an Programmen, darunter auch HD- und Pay-TV-Sender.
Vorteile eines TV Kabelanschlusses
1. Hohe Übertragungsqualität: Kabelnetzwerke bieten eine hohe Übertragungsstabilität, was besonders für HD- und UHD-Fernsehen von Vorteil ist.
2. Große Programmvielfalt: Viele Kabelanbieter bieten weit mehr Programme als das Antennenfernsehen, einschließlich internationaler Sender, Sport- und Filmsender sowie Pay-TV-Angebote.
3. Stabilität und Wetterunabhängigkeit: Im Gegensatz zum Satellitenfernsehen ist der Empfang via Kabel nicht wetterabhängig. Starkregen oder Schneefall können das Bild nicht beeinträchtigen.
4. Kombinationsmöglichkeiten: Viele Kabelanbieter bieten Pakete, die nicht nur Fernsehen, sondern auch Internet und Telefonie über das gleiche Netz ermöglichen. Solche Kombi-Pakete sind häufig günstiger als Einzelanschlüsse.
5. Einfache Handhabung: Im Vergleich zur Satellitenschüssel entfällt beim Kabelanschluss die Ausrichtung der Schüssel und auch mögliche Störungen durch Hindernisse wie Bäume oder Gebäude sind kein Problem.
Welche Kabelanbieter gibt es?
Das Unternehmen Vodafone erreicht heute durch die Übernahme der Kabelsparte des ehemaligen Konkurrenten Kabel Deutschland sowie den Kauf von Unitymedia Kunden in allen Bundesländern. Damit stellt es in Sachen Kabel Verfügbarkeit den Marktführer in Deutschland. Neben Kabelangeboten mit Internetgeschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit/s bietet Vodafone außerdem lukrative Tarife mit einem DSL-Anschluss. – Zum Kabelanschluss Vodafone
Die Tele Columbus AG ist unter dem Markennamen PŸUR ab Oktober 2017 in 9 Bundesländern vertreten und damit Deutschlands zweitgrößter Kabelnetzbetreiber. Bestandteil des Unternehmens sind die Tochtergesellschaften telecolumbus, Primacom, Pepcom und cablesurf. – Zum Kabelanschluss PYUR
Die Verfügbarkeit der beiden Kabelanbieter Netcologne & M-net ist begrenzt, da es sich hierbei um regional agierende Unternehmen handelt. Während Netcologne den Großraum Köln/Bonn/Aachen mit Leistungen für Festnetz, Internet und Kabelfernsehen versorgt, ist der Kabelanschluss M-net im Großraum Ulm sowie in weiten Teilen Bayerns verfügbar. Beide Anbieter nutzen neueste Glasfaserkabelverbindungen, die eine unbeschwerte Versorgung mit Multimediadienstleistungen garantieren. – Zum Kabelanschluss Netcologne
Daneben existieren eine Vielzahl kleinerer Anbieter für einen TV Kabelanschluss, die eigenständige Tarife in ihren Regionen offerieren. Hier wird meist in Kooperation mit einem großen Anbieter auf dessen Signal zurückgegriffen und von dort z.B. in die Kabelnetze der kommunalen Wohnungsverwaltungen eingespeist.
Da alle großen Kabelnetzbetreiber die Versorgungsgebiete in Deutschland untereinander aufgeteilt haben, steht häufig nur ein Anbieter in den einzelnen Regionen zur Verfügung. Mit Hilfe eines Verfügbarkeits-Checks lässt sich feststellen, welcher Anbieter am jeweiligen Wohnort erreichbar ist.
Welche Programmpakete gibt es beim Kabelanschluss?
1. Standardpakete: Diese Pakete enthalten die öffentlich-rechtlichen und privaten Sender in SD- und HD-Qualität. Die meisten Standardprogramme sind bereits im Basistarif enthalten.
2. HD- und UHD-Pakete: Viele Anbieter bieten HD- oder sogar UHD-Pakete an, die eine bessere Bildqualität ermöglichen. Diese können oft gegen einen geringen Aufpreis gebucht werden.
3. Pay-TV-Pakete: Neben dem Basisangebot gibt es auch spezielle Pay-TV-Pakete mit Filmen, Serien und internationalen Kanälen. Beliebte Sender sind etwa Sky, DAZN oder Netflix.
4. Thematische Pakete: Manche Anbieter bieten auch Pakete mit bestimmten Schwerpunkten, etwa für Sportfans, Kinder oder Liebhaber von Serien und Filmen.
TV Kabelanschluss und Internet kombinieren
Viele Kabelanbieter bieten die Möglichkeit, den TV Kabelanschluss mit Internet und Telefonie zu kombinieren. Diese sogenannten Triple-Play-Pakete sind oft günstiger als die Einzelbuchung der Services. Ein solcher Kombivertrag bringt viele Vorteile mit sich.
Die Installation eines Kabelanschlusses zu Hause stellt heute kein wirkliches Problem mehr dar. Häufig steht in den Anschlussgebieten, ob Wohnung oder Eigentum, bereits eine Multimedia-Dose für den Empfang zur Verfügung. Dabei werden die einzelnen Anschlüsse nur dem jeweiligen Gerät zugeordnet und miteinander verkabelt. Bei Problemen stellen die Kabelanbieter meist einen Installations-Service, der nach Hause kommt und die Ersteinrichtung durchführt. Häufig ist dieser Service bei einem Vertrag mit dem Kabelanbieter inklusive.
Welche Alternativen gibt es zu Kabel TV?
1. Satellitenfernsehen: Für diejenigen, die eine große Senderauswahl und keine monatlichen Gebühren wünschen, ist Satellitenfernsehen eine gute Alternative. Hier wird jedoch eine Satellitenschüssel benötigt und das Signal ist anfälliger für Wetterbedingungen.
2. IPTV: IPTV bietet Fernsehen über das Internet und wird unter anderem von der Telekom (MagentaTV) und Vodafone angeboten. IPTV benötigt jedoch eine stabile und schnelle Internetverbindung.
3. Antennenfernsehen (DVB-T2): Diese Variante ist in Deutschland kostenlos und bietet viele öffentlich-rechtliche und private Programme in HD-Qualität. Die Anzahl der Programme ist jedoch begrenzt und der Empfang kann durch Hindernisse wie Gebäude beeinträchtigt werden.
4. Streaming-Dienste: Immer mehr Menschen nutzen Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+ als Alternative zum traditionellen Fernsehen. Diese Dienste bieten eine große Auswahl an Filmen und Serien auf Abruf und erfordern nur eine Internetverbindung.
Den richtigen TV Anbieter finden
Unser Überblick versetzt Sie in die Lage, anhand Ihres Wohnortes genau zu prüfen, welcher Anbieter vor Ort erreichbar ist und welche Leistungen geboten werden. Informieren Sie sich über monatliche Gebühren, Erreichbarkeit, Service und Form des Anschlusses (DSL oder Kabel) und beantragen Sie Ihren Tarif sofort online.